…ist ein großes Kapital und Kommunikationsmittel. Mit ihr treten wir in Kontakt mit unseren Mitmenschen. Sie ist unsere akustische Visitenkarte, mit deren Klang wir 40% unserer Wirkung auf andere erzielen, während der Inhalt des Sprechens nur 7% ausmacht.
Wie wir sie gebrauchen und einsetzen entscheidet über den ersten Eindruck. Hat sie Resonanz und klingt angenehm, wird man uns gerne zuhören. Wir verschaffen dem Gegenüber dadurch eine angenehme Atmosphäre und erzeugen auch bei ihm eine positive Resonanz.
Wir benutzen unsere Stimme täglich, ohne uns über sie Gedanken zu machen. Wir gehen davon aus, dass sie immer “ stimmt “ und keine Pflege braucht. Erst wenn sie uns Probleme bereitet, sie nicht mehr wie gewohnt belastbar ist, schnell ermüdet, der bekannte Frosch im Hals steckt, fangen wir an, uns Gedanken zu machen.
In meinem Stimmtraining lernen Sie, mit ihrer Stimme ökonomisch umzugehen. Sie ist kein isoliertes Geschehen, sondern steht in engem Zusammenhang mit Atmung, Haltung, Tonus, Artikulation und Resonanz.
Trainieren Sie Ihre Stimme, damit sie in allen Situationen stimmig ist. Lernen Sie, achtsam mit ihr umzugehen.